Datenschutzerklärung

Bäckerei-Konditorei Kirchgäßner GmbH

Die Nutzung unserer Webseite www.back-mers.de ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben oder uns solche Daten auf anderen Kommunikationswegen (z.B. telefonisch, per E-Mail, schriftlich) übermittelt werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

Für diesen Fall kommen wir hiermit unseren Informationspflichten gem. Art. 13 DSGVO nach und informieren Sie darüber, dass wir zu geschäftlichen Zwecken (z.B. Angebotserstellung, Beratung, Auftragsabwicklung, Rechnungserstellung, Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, ordentlicher Buchführung) im Sinne des § 241 BGB und Art. 6 Abs. 1 b DSGVO, die uns von Ihnen mitgeteilten Kontaktdaten gespeichert haben (Z.B. Name, Vorname, Position, Abteilung, Telefonnummern, E-Mail-Adresse, Webseite, Geschäftsadresse).

Verantwortliche bei der Bäckerei-Konditorei Kirchgäßner GmbH:

Frank Kirchgäßner
Bahnstraße 21
63906 Erlenbach
Tel.: 09372 / 988 90

Empfänger Ihrer Daten sind ggf. Unternehmen, die uns bei der Durchführung und Abwicklung unserer geschäftlichen Transaktionen unterstützen (z.B. Banken, Transportdienstleister, Zulieferer).
Die Dauer der Speicherung Ihre Daten hängt von der Dauer der Geschäftsbeziehung und von den gesetzlichen und steuerlichen Aufbewahrungsfristen gem. HGB §§ 238 und 257 und AO § 147 ab. Sie haben jederzeit das Recht auf (im Hinblick auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten):

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung „Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragung (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
 

Für die Erbringung unserer Leistungen sind die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer uns überlassenen personenbezogenen Daten erforderlich. Falls Sie von Ihrem Recht auf Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Gebrauch machen, können wir die gewünschten Leistungen nicht mehr erbringen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informations-materialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbe-informationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Log-Files

Beim Zugriff auf unserer Webseite werden folgende Informationen durch den benutzten Internetbrowser Ihres Endgerätes an den Server unseres Web-Providers gesendet:

  • verwendeter Browser (Sprache und Version)
  • Zeitangaben (Datum/Uhrzeit der Anfrage)
  • IP-Adresse
  • besuchte Seiten
  • Ausgangs-Webseite
  • übertragene Datenmenge
  • Betriebssystem

Die Daten werden temporär im System unseres Web-Providers gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die zeitweise Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Webseite an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Für die Dauer des Besuches auf unserer Webseite muss die IP-Adresse des Nutzers gespeichert werden.

Die Aufzeichnung erfolgt zur internen Auswertung unseres Angebotes, zur Optimierung der Anzeige unserer Webseite und zur Identifizierung und Abwehr missbräuchlicher Nutzung.

Ein Abgleich oder eine Zusammenführung der erhobenen Daten mit anderen Datenquellen wird nicht durchgeführt. Der direkte Rückschluss auf Ihre Identität ist nicht möglich und von uns auch nicht vorgesehen.
Sobald die Daten für die Erreichung des Zweckes der Erhebung nicht mehr benötigt werden, werden diese gelöscht. Die Löschfristen richten sich nach der Erforderlichkeit.

Die Daten, die wir zur Bereitstellung der Website erfassen und die Speicherung der Daten in den Log-Dateien unseres Web-Providers ist für die Nutzung unserer Webseiten unvermeidlich. Es besteht daher seitens des Besuchers der Webseiten keine Widerspruchsmöglichkeit.